Das ist das Kinder- und Familienzentrum aus Dissen | © DKJS / J. Erlenmeyer und N. Götz
Ort: Dissen
Bundesland: Niedersachsen
Handlungsfeld: Präventive Arbeit mit Familien, Bündelung und Vernetzung der Freizeit- und Unterstützungsangebote vor Ort
Aktiv seit: 2011
Wirkungsradius: Kleinstadt
Partner: Kinder- und Familienzentrum, Kindertageseinrichtungen, Familien-Service-Büro
Kontakt: Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Dissen, Westfälisches Kinderdorf e. V., Lisa Borghaus (Koordination), Bergstr. 8, 49201 Dissen, kifaz-dissen@wekido.de, Tel. 05421-7198443, www.kifaz-dissen.de
Direkt am Teutoburger Wald liegt die niedersächsische Kleinstadt Dissen. Diversität ist das, was die Menschen der Industrie- und Handwerksstadt ausmacht: Allein in den Kitas finden sich Kinder und Eltern aus 27 Nationen sowie aus unterschiedlichen Familienmodellen. Mit seinen Angeboten spricht das Bündnis Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Dissen alle gleichermaßen an. Offene Baby- und Spielegruppen, Bewegungsangebote, Elterncafés und Sprachkurse fördern das soziale Miteinander und sind wichtige Formate, um die Bedürfnisse der Familien zu identifizieren. Über die sechs Kindertageseinrichtungen sowie das Familien-Service-Büro, die im Bündnis eng zusammenarbeiten und gemeinsam wirken, entsteht ein direkter Draht zu den Eltern, deren Wünsche wiederum in die Programmgestaltung einfließen. Als niedrigschwelliger Begegnungsort bündelt und vernetzt das KiFaZ alle Unterstützungs- und Förderangebote für die Familien, die hier leben.