Das sind die Familienzentren im Arnsberger Modell aus Arnsberg | © DKJS / J. Erlenmeyer und N. Götz
Ort: Arnsberg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Handlungsfeld: Familienbegleitung, Netzwerk aller Familienzentren, Kinderschutz
Aktiv seit: 2006
Wirkungsradius: Mittelstadt
Partner: Familienzentren, Kindertageseinrichtungen, Trägervertretungen, Fachberatungen, Jugendamt, Jugendhilfeplanung, Stadtverwaltung, Kommunales Integrationszentrum, Beratungsstellen
Kontakt: Familienzentrum Altstadt, Silvia Herklotz (Leitung), Twiete 4, 59821 Arnsberg, familienzentrum.altstadt@arnsberg.de, www.arnsberg.de/familienzentren
Die Stadt Arnsberg im nordrhein-westfälischen Sauerland hat 15 Stadtteile. Um die Familien in diesem heterogenen Umfeld ganzheitlich zu unterstützen, vernetzt das Bündnis Familienzentren im Arnsberger Modell die Angebote im gesamten Stadtgebiet. Gemeinsam erarbeiten die Familienzentren mit Kooperationspartner:innen und anderen sozialen Einrichtungen trägerübergreifende Strategien, die allen Kindern und Eltern zugutekommen. Jedes der 15 Familienzentren hat eine Kinderschutz-Fachkraft und bietet unter anderem offene Spiel- und Bewegungsangebote, Streitschlichtungskurse, Beratungsgespräche sowie spezielle Vater-Kind-Aktionen. Alles ist passgenau auf die Bedarfe in den jeweiligen Sozialräumen zugeschnitten: So fokussieren manche Familienzentren auf die Integration von armutsgefährdeten Familien oder Menschen mit Fluchterfahrung, andere auf Angebote für Kinder, deren Eltern berufstätig sind. So erhalten alle Kinder in Arnsberg die gleichen Chancen.