Das ist das Netzwerk Familienfreundliche Kommune Hainichen | © DKJS / J. Erlenmeyer und N. Götz
Ort: Hainichen
Bundesland: Sachsen
Handlungsfeld: Eltern sprechen mit Eltern, Übergang Kita- Grundschule gestalten, Bildungspartnerschaften
Aktiv seit: 2013
Wirkungsradius: Kleinstadt
Partner: Familienzentrum, drei Kitas, Hort, Stadt-Elternrat, Koordinatorin Familienbildung, Stadtverwaltung
Kontakt: Werkstatt Familie, Joachim Fänder (Projektleitung), Berthelsdorfer Str. 7, 09661 Hainichen, joachim.faender@werkstatt-familie.de, Tel.: 037207-569010, Webseite: www.werkstatt-familie.de/familienfreundliche-kommune-hainichen
Zwischen Dresden und Chemnitz liegt die sächsische Kleinstadt Hainichen. Ein Bündnis aus verschiedenen Akteur:innen macht sich für Familien in der Stadt stark. Das Netzwerk Familienfreundliche Kommune Hainichen entwickelt Kitas zu Eltern-Kind-Zentren und sorgt für einen reibungslosen Übergang von der Kita in die Schule. So besuchen unter anderem Lehrkräfte die Kitas und bereiten die Kinder auf den Wechsel vor. Wichtiger Akteur im Bündnis ist der Stadt-Elternrat. Hier kommen Eltern miteinander ins Gespräch und tauschen sich über ihre Bedarfe aus. So findet das Bündnis schnell heraus, was die Familien brauchen und entwickelt passende Angebote. Auf diese Art sind bereits Elterninformationsabende sowie Bewegungs- und Beratungsangebote entstanden. Im Bündnis setzen sich neben der Familienbildungsstätte, den Kitas, dem Hort, der Grundschule und auch der Stadtverwaltung viele Akteur:innen der Zivilgesellschaft für ein familienfreundliches Hainichen ein – und das auf Augenhöhe!