Das ist das Kinder- und Familienzentrum Wilhelm Löhe aus Gunzenhausen | © DKJS / J. Erlenmeyer und N. Götz
Ort: Gunzenhausen
Bundesland: Bayern
Größe: 143 Kinder, 40 Mitarbeitende
Träger: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gunzenhausen
Unsere Stärke: Inklusion, generationenübergreifende Angebote, Entwicklungsdokumentation
Im Kinder- und Familienzentrum Wilhelm Löhe im fränkischen Gunzenhausen bereichern Menschen verschiedener Generationen und Kulturen mit ihren individuellen Kompetenzen die Gemeinschaft. Schon die Jüngsten entscheiden hier zusammen in Morgenkreisen und Kinderkonferenzen, womit sie sich beschäftigen möchten. Die Stärken und Entwicklungen der Kinder beschreiben die Fachkräfte in Lerngeschichten und gestalten gemeinsam mit ihnen individuelle Portfolios. Auch für Eltern gibt es hier viele Angebote: Sie können in der Kita hospitieren und sich beraten lassen. In der monatlichen „Familienzeit“ lernen sie die Vorteile des Barfußlaufens kennen oder können bei Waldausflügen entspannen. Beim wöchentlichen Seniorentreff feiern Jung und Alt zusammen Andachten, singen oder machen Gymnastik. Um das eigene Angebot abzurunden, ist das Team eng mit den sozialen Diensten vor Ort vernetzt und lädt regelmäßig Fachexperten ein. Unterstützt wird es zudem von Therapiehund Mogly, der gern zum Wohlbefinden aller Beteiligten beiträgt.