Das sind die Frühen Hilfen und Kita-Sozialarbeit aus Sangerhausen | © DKJS / J. Erlenmeyer und N. Götz
Ort: Sangerhausen
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Handlungsfeld: Kita-Sozialarbeit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit
Aktiv seit: 2018
Wirkungsradius: Kleinstadt
Partner: Jugendamt, Gesundheitsamt, Kita, Christliches Jugenddorf Sachsen-Anhalt (CJD), Sozialarbeiter:innen, Grundschule, Vereine und Beratungsstellen
Kontakt: Landkreis Mansfeld-Südharz – Jugendamt, Sandra Gängel, Koordination Frühe Hilfen, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22, 06526 Sangerhausen, E-Mail: sandra.gaengel@lkmsh.de, Tel.: 03464 535 3203
Südlich vom Harz, an der Grenze von Sachsen-Anhalt zu Thüringen, liegt die Stadt Sangerhausen. Kita-Fachkräfte arbeiten hier Hand in Hand mit Sozialarbeiter:innen sowie weiteren Akteur:innen wie Beratungsstellen zusammen. Gemeinsam bauen sie Brücken zwischen der Kita und den Familien, erkennen frühzeitig, was die Kinder brauchen und entwickeln passende Lern- und Freizeitangebote. Das Beste daran: Die Jüngsten dürfen mitentscheiden! Ein Mitmachzirkus, regelmäßige Ausflüge zum Kletterfelsen oder in die Schwimmhalle – all das ist entstanden, weil die Kinder sich das sehnlichst gewünscht haben. Auch die Eltern werden von Anfang an mit eingebunden. Ob bei Elternabenden oder im Elterncafé – hier können sie sich untereinander austauschen und an der Planung von Projekten beteiligen. Das Bündnis aus Sangerhausen zeigt allen: Wir tun etwas für Kinder und Familien in der Stadt, es lohnt sich zu bleiben!